Winterliches Tzatziki – Fenchelsoße

Das Rezept für Tzatziki mit Fenchel ist eine winterliche Variante der traditionellen griechischen Soße. Diese Version ist ideal für alle, die neue und frische Kombinationen suchen, und dabei den authentischen Geschmack der mediterranen Küche beibehalten wollen. Im Vergleich zum Originalrezept mit Gurke verleiht der Fenchel diesem Dressing einen leicht süßlichen Geschmack, wodurch das Tzatziki mit Fenchel eine frische und überraschende Option wird. Das Tzatziki mit Fenchel ist perfekt als Vorspeise oder leichte Soße für viele Gerichte. Serviere es mit frisch gebackenem Pita-Brot oder verwende es als Dressing, um Gemüse, Fisch oder gegrilltes Fleisch zu würzen.

SAISONALITÄT des #Fenchels – Er ist das ganze Jahr über erhältlich, mit Ausnahme der heißeren Sommermonate.

REZEPTE mit Fenchel

winterliches Tzatziki mit Fenchel
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: für ca. 250 g Fenchelsoße
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
97,20 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 97,20 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 6,40 (g) davon Zucker 5,41 (g)
  • Proteine 4,62 (g)
  • Fett 5,99 (g) davon gesättigt 1,94 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 1,30 (g)
  • Natrium 176,29 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten – Winterliches Tzatziki mit Fenchel

Es kann mit oder ohne Knoblauch zubereitet werden, je nach Geschmack.

Man kann Kapern oder gehackte Oliven hinzufügen.

  • 100 g Fenchel
  • 130 g griechischer Joghurt (oder Quark, saure Sahne und/oder Ricotta)
  • n.B. Salz (Ich verwende Salz mit Bärlauch)
  • n.B. Kräuter (Dillspitzen, Zwiebelpulver, Schnittlauch, Fenchelkraut, Majoran, Oregano, Petersilie, Minze, Bohnenkraut, Thymian)
  • 2 g Knoblauch (optional)
  • n.B. Zitronensaft (oder eine andere Zitrusfrucht wie Orange, Grapefruit)
  • 1 Löffel extra natives Olivenöl (oder Reisöl)

Wie viele Kalorien hat 100 Gramm Fenchel-Tzatziki-Soße?

Werkzeuge

  • Küchenmaschine elektrisch

Winterliches Tzatziki – Fenchelsoße

  • Den Fenchel waschen und grob zerkleinert (man kann sowohl den weißen „Knollen“ als auch den grünen Teil der Stängel verwenden) in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und fein zerkleinern.

    Den zerkleinerten Fenchel in eine Schüssel geben, den griechischen Joghurt, den zerkleinerten Knoblauch (nur wenn gewünscht), das Salz, die bevorzugten Kräuter, den Zitronensaft (oder Orangensaft) und schließlich ein gutes Öl hinzufügen.

    Alles mit einem Teelöffel mischen.

    Das winterliche Tzatziki mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, bevor es serviert wird.

    winterliches Tztziki mit Fenchel - ORTAGGI che passione

Wie bewahrt man das winterliche Tzatziki auf?

Das Tzatziki hält sich im Kühlschrank maximal 4 Tage, in einem luftdichten Behälter oder abgedeckt mit Frischhaltefolie.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog