Zweifarbiger Kuchen der Großmutter, schnell und sehr weich

Der zweifarbige Kuchen von Großmutter Benedetta ist sehr weich. Sie nennt ihn „Fleckenkuchen“ und ihre Enkel nennen ihn einen sehr weichen Marmorkuchen. Ein süßes Rezept mit Öl, das weich bleibt.

REZEPTE für Kuchen ohne Butter

Zweifarbiger Kuchen der Großmutter, weich mit Joghurt ohne Butter
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: Portionen für eine Backform Ø22-24
  • Kochmethoden: Elektroherd
  • Küche: International
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
303,39 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 303,39 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 37,43 (g) davon Zucker 15,67 (g)
  • Proteine 7,65 (g)
  • Fett 15,21 (g) davon gesättigt 3,37 (g)davon ungesättigt 11,00 (g)
  • Fasern 1,42 (g)
  • Natrium 81,80 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zweifarbiger Kuchen der Großmutter

BACKEN: Im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für etwa 1 Stunde.

  • 150 g Zucker
  • 4 Eier (mittelgroß – Zimmertemperatur)
  • 150 g Erdnussöl (oder Reisöl)
  • 350 g Naturjoghurt
  • 350 g Weizenmehl 00 (gesiebt)
  • Halbes Päckchen Backpulver (gesiebt)
  • 1 Prise Salz
  • 25 g Kakaopulver (gesiebt)

Wie viele Kalorien hat der zweifarbige Kuchen? Unten sind die Kalorien pro 100 Gramm Kuchen angegeben.

Werkzeuge

  • Elektrischer Schneebesen
  • Backform Aluminium 22 cm

Zweifarbiger Kuchen der Großmutter


  • Mit Hilfe eines elektrischen Schneebesens die Eier zusammen mit dem Zucker auf hoher Geschwindigkeit schlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.

    Eier mit Zucker schlagen
  • Das Salz und das bevorzugte Aroma hinzufügen, dann das Öl und den Joghurt nach und nach hinzugeben, dabei bei mittlerer Geschwindigkeit weiterrühren.

    Öl und Joghurt nach und nach hinzufügen
  • Zum Schluss das gesiebte Mehl und Backpulver auf niedriger Geschwindigkeit einrühren, gerade so lange, bis ein homogener Teig entsteht.

    Zum Schluss das gesiebte Mehl und Backpulver hinzufügen

  • Den Teig dann in zwei Schüsseln aufteilen.

    heller Teig zweifarbiger Kuchen
  • In die Schüssel mit weniger Teig das gesiebte Kakaopulver einarbeiten.

    In die Hälfte des Teigs das Kakaopulver einarbeiten
  • Rühren, um einen gleichmäßigen dunklen Teig zu erhalten.

    Teig mit Kakaopulver für zweifarbigen Kuchen

  • Den hellen Teig in die zuvor gefettete und bemehlte Backform gießen.

    hellen Teig in die Form geben
  • Den dunklen Teig löffelweise auf den hellen Teig geben.

    dunklen Teig löffelweise auf den hellen Teig geben
  • Im vorgeheizten statischen Ofen bei 170°C für etwa 1 Stunde backen, je nach Ofen anpassen. Der Stäbchentest gilt immer.

    zweifarbiger Kuchen der Großmutter gebacken

AUFBEWAHRUNG des zweifarbigen Kuchens

Den zweifarbigen Kuchen in einem luftdichten Behälter aufbewahren und innerhalb von 5 Tagen verzehren.

Um ihn länger aufzubewahren, in Frischhaltefolie einwickeln und im Gefrierschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen lassen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist der älteste Kuchen der Welt?

    Die Linzer Torte ist einer der ältesten Kuchen der Welt, ursprünglich aus Linz, Österreich. Sie stammt aus dem Jahr 1653 und ist ein Mürbeteigkuchen mit Ribiselmarmelade (oder anderer Konfitüre) und einem Gittermuster aus Mürbeteig mit Gewürzen.

  • Was ist der berühmteste Kuchen in Italien?

    Der berühmteste Kuchen in Italien ist die Torta della Nonna, ein Mürbeteigkuchen mit Puddingcreme und Pinienkernen, ein Symbol der italienischen Desserttradition. Während das berühmteste Dessert das Tiramisu ist.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog