Weicher und duftender Apfelblütenkuchen

Ich habe diesen Apfelblütenkuchen in einer „Mini“-Version zubereitet, indem ich die halbe Menge des Teigs verwendet habe, um einen kleinen Kuchen für zwei oder drei Personen zu bekommen… aber mach dir keine Sorgen: Unten findest du die vollständigen Mengenangaben, damit du ihn in einer großen Form nachbacken kannst, wann immer du möchtest!

Ich habe die Apfelscheiben mit der Mandoline geschnitten und sofort in Zitronensaft getaucht, damit sie frisch bleiben und sich während des Anordnens als Blütenblätter nicht oxidieren.

Das Ergebnis ist ein weicher, sehr duftender und beeindruckender Kuchen, ideal für ein raffiniertes Frühstück oder um Gäste mit minimalem Aufwand zu beeindrucken. Probier es gleich aus und lass mich wissen, wie er dir gelungen ist!

Um ihn noch köstlicher zu machen und in ein Dessert nach dem Essen zu verwandeln, können wir ihn mit einer feinen englischen Creme kombinieren: Der Kontrast zwischen dem weichen Kuchen und der samtigen Creme ist wirklich unwiderstehlich.
📸 [Hier findest du mein Foto Englische Creme Rezept ohne Mehl und das Rezept der englischen Creme]

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Möchtest du jeden Tag ein süßes und ein herzhaftes Rezept direkt auf dein Handy erhalten?
Abonniere meinen WhatsApp-Kanal „La cucina di ASI“: kein Spam, nur köstliche Inspirationen von Montag bis Freitag!
Klicke hier, um dich sofort anzumelden!           https://www.whatsapp.com/channel/0029VaHbGIn9cDDig7Cw2x0F   
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°““““““““°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Apfelblütenkuchen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

DOPPELTE MENGE IM VERGLEICH ZU FOTO FORM 20/22 CM

  • 3 Äpfel (sehr dünn geschnitten)
  • 200 g Mehl 00
  • 200 g Ricotta
  • 50 g Öl (ich verwende normalerweise nur Mais, aber nicht wahr?? die Wahl liegt bei euch)
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Zitrone (nur abgeriebene Schale)
  • n.B. Puderzucker

Werkzeuge

Form 20/22 cm

  • Formen
  • Handbesen
  • Schüsseln
  • Zitronenreiben
  • Mandolinen

Ein leckeres, weiches und schnelles Rezept

  • Zuerst wasche und schneide ich die Äpfel mit der Mandoline in dünne Scheiben, lege sie in einen Behälter und besprühe sie mit Zitronensaft, um das Anbräunen zu verhindern.

  • In einer Schüssel gebe ich den Zucker zu den Eiern und mische schnell mit dem Handbesen.

    Dann gebe ich den Vanilleextrakt, die abgeriebene Zitronenschale, den Ricotta, das Mehl und das Öl hinzu.

  • Ich vermische alles sehr schnell und füge auch das Backpulver hinzu, um eine homogene Masse zu erhalten.

    Mit einem speziellen Sprühgerät fette ich die Kuchenform ein und gebe den Teig hinein.

    Jetzt nehme ich auch 2/3 Apfelscheiben gleichzeitig und versuche, sie in die Masse zu platzieren, indem ich sie ein wenig hineindrücke, um eine Blütenspirale zu schaffen.

    (Anmerkung: Ich habe mehr Apfelscheiben pro Blütenblatt gelegt, da sie mit der Mandoline sehr dünn sind und ich eine Blüte schaffen wollte, die nicht zu leicht ist und sich nicht zu sehr von der Masse abhebt, um am Ende keinen Brei, sondern eine Blüte zu bekommen!)

  • Ich muss nun nur noch im statischen Modus bei 175°C backen und für etwa 40/45 Minuten garen, aber immer den heimischen Ofen berücksichtigen.

    Nach dem Backen lasse ich den weichen und duftenden Apfelblütenkuchen abkühlen und bestäube ihn mit einer Schicht Puderzucker, um ihn einladender zu machen!

    Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen! Annalisa

  • PS: Kaum hatte ich diesen Kuchen aus dem Ofen geholt, habe ich versucht, ihn für zwei Fotos ganz zu lassen … aber nichts zu machen: Andrea kam wie ein Falke und schnitt ein noch warmes Stück, indem er versuchte, auch die Apfelblütenblätter zu schnappen! Ich hatte nicht einmal Zeit, ihm zu sagen: „Warte, ich muss die Fotos fertig machen!“ Aber schau dir die Schönheit des Inneren an: weich, feucht und duftend, mit dieser Apfelblüte, die ihn unwiderstehlich macht. Ein einfacher Kuchen, der, ich sag’s dir, im Nu verschwindet.

QUELLE Rezept von Nicoletta Parisi auf FB gelesen

Der Apfelblütenkuchen hält sich perfekt für 2 oder 3 Tage bei Zimmertemperatur, unter einer Kuchenhaube oder gut abgedeckt. Wenn es sehr heiß ist, ist es besser, ihn im Kühlschrank aufzubewahren und ihn bei Raumtemperatur zu servieren, damit er seine Weichheit wiedererlangt!

Author image

La cucina di ASI

Asis Küche ist meine Ecke für einfache und schmackhafte Rezepte: von der italienischen Tradition bis hin zu Gerichten aus aller Welt, mit dem großen Wunsch, die Freude am guten Essen zu teilen.

Read the Blog