Die gedünsteten Kabeljaufilets mit Tomatensoße sind ein bekömmliches und leichtes Fischgericht, das zudem einfach und schnell zuzubereiten ist.
Kabeljau ist ein relativ magerer Fisch mit zartem und gut verdaulichem Fleisch. Er ist eine Quelle von Omega-3-Fettsäuren und enthält Cholesterin [43 mg Cholesterin pro 100 g rohem Kabeljau].
Für eine geeignete Aufnahme von Cholesterin wird ein täglicher Verzehr von weniger als 300 mg empfohlen.
Ich habe verwendet:
• die gefrorenen Kabeljaufilets, die nicht aufgetaut werden müssen;
• einen hausgemachten Gemüsebrühwürfel;
• hausgemachte Tomatensoße.
Geschmackvoll.
Es ist ein Kabeljau in Eintopf mit zusätzlicher Tomate zubereitet mit gefrorenen Kabeljaufilets ohne Gräten, also auch für die Kleinen geeignet.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 400 g Kabeljaufilets (gefroren)
- 1 Prise Knoblauchpulver
- 100 ml Wasser (50+50 oder mehr)
- 1 Gemüsebrühwürfel (hausgemacht)
- n.B. Tomatensoße (hausgemacht)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfeffer (mit Mühle)
- n.B. Petersilie (gehackt)
- 1 Faden extra natives Olivenöl (roh)
Werkzeuge
- 1 Pfanne mit Deckel
Zubereitung
Spüle die gefrorenen Kabeljaufilets unter fließendem Wasser ab.
In einer heißen Pfanne eine Prise Knoblauchpulver anbraten.
50 ml Wasser hinzufügen und warten, bis es brutzelt.Übertrage die Kabeljaufilets in die Pfanne und brate sie für etwa eine Minute auf jeder Seite an.
Füge hinzu:
• 50 ml Wasser oder mehr je nach gewünschter Menge und Dichte der Brühe;
• einen Gemüsebrühwürfel;
• ein paar Esslöffel Tomatensoße oder mehr;
• eine Prise Salz;
• eine Prise Pfeffer.Lass es mit Deckel und bei niedriger Hitze 10 Minuten kochen, wobei die Kabeljaufilets zur Hälfte der Kochzeit vorsichtig gewendet werden.
* Falls nötig, mehr Wasser hinzufügen.Anrichten.
Etwas Pfeffer mahlen, Petersilie hinzufügen und mit einem Faden Öl beträufeln.
Deine gedünsteten Kabeljaufilets mit Tomatensoße sind fertig.Guten Appetit!
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du gewidmete Rezepte.
Denke daran:
• Beginne die Mahlzeit mit einer großen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• eine ausgewogene Mahlzeit sollte alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• bereite sie immer im Respekt der Proportionen und Kombinationen der in deinem Ernährungsplan angegebenen Lebensmittel vor.
***
KEIN MATERIAL VOM BLOG KOPIEREN UND EINSETZEN allgemein und insbesondere auf PROFILEN UND IN SOZIALEN GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – NICHT EINMAL IN ZUSAMMENGEFASSTER FORM]: Es ist korrekt, eigene Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen, indem die Quelle verlinkt wird, wo das vollständige Rezept nachgelesen werden kann.
AUS GRÜNDEN DES URHEBERRECHTS UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Danke.